Sammeltipps für Wildpflanzen
Zwischen sanften Wiesen, an Waldrändern und direkt vor deiner Haustür wartet ein gedeckter Tisch auf dich. Lass uns losziehen und unseren Korb füllen …
Wildpflanzen im Wandel der Jahreszeiten – regional und vielfältig
Die Jahreszeit und auch die Region, in der wir unterwegs sind, bestimmen, womit sich unser Sammelkorb füllt. Während im Frühling in milden Gegenden schon zarte Giersch-Triebe und würziger Bärlauch sprießen, hält sich die Natur in kühleren Regionen oft noch zurück. Der Sommer schenkt uns betörend duftende Lindenblüten, und im Herbst und Winter finden wir Hagebutten an sonnigen Waldrändern oder kräftige Wurzeln auf feuchten Wiesen, an Bachufern oder in Flussauen.
In meinen Sammeltipps für Wildpflanzen zeige ich dir, wie du sicher, achtsam und mit Freude die Fülle der Natur ernten kannst. Lass uns gemeinsam die vergessenen Aromen wiederentdecken und deine Küche mit gesunden Wildschätzen bereichern.
Hol dir den kostenlosen, aktuellen Sammelkalender!
(Welche Teile der Pflanze kannst du jetzt ernten.)
HER MIT DEN WILDEN KÖCH:INNEN
WILDE POST
Freu dich wieder über Post:
Wilde Neuigkeiten und Rezepte von Wald und Wiese.
Melde dich hier kostenlos an!
Als Geschenk bekommst du jeden Monat eine aktuelle Sammelliste für Essbare Wildpflanzen.