Aufgewachsen mit der Natur.
Nach der Schule flog als erstes der Tornister in die Ecke und dann ab in den Wald, Baumbuden bauen, in der Scheune von der Tenne springen oder bei der Kartoffelernte helfen. Es gab Gemüse aus dem eigenen Garten – da war ich so gerne.
Ich war immer zusammen mit einer ganzen Kinderschar draußen und kam abends müde und glücklich nach Hause.
Eng mit der Natur verbunden
Später, als Mama, war ich mit meinen Kindern immer draußen, bei Wind und Wetter. Wir haben die Wälder unsicher gemacht und sind mit der Nase über Wiesen gekrochen. Sie haben sogar freiwillig Blättchen, Blüten und Knospen probiert. Dabei ist es bis heute geblieben. Zumindest bei mir…
Meine Küche war Tatort für viele kulinarische Köstlichkeiten, die beim Experimentieren mit ESSBAREN WILDPFLANZEN und BÄUMEN entstanden sind.
Ein Korb voll meiner besten Rezepte will wiederentdeckt zu werden. Damit auch du probieren kannst, welche Geschmacksvielfalt da draußen auf uns wartet...
Denn mit wenig Aufwand läßt sich diese ursprüngliche Kraft hervorragend in der Küche verarbeiten.