
GEBÄCK | SNACK | HERZHAFT
Bärlauch-Schnecken mit Blätterteig
Bärlauchgebäck im Garten in der Abendsonne.
Dazu ein Glas vollmundiger, trockener Rotwein und der Tag ist gerettet.
Ich bin ja nicht so wirklich die große Back-Künstlerin und einen Preis für Schönheit werden meine Bärlauch-Schnecken bestimmt nicht gewinnen. Außer in Individualität 😉
Aber der Geschmack – das erste wilde, zartknusprige Bärlauchvergnügen im Frühling – macht das wieder wett. Hmmm …
Die Zubereitung geht schnell und ist ganz einfach.
Perfekt für Picknicks oder als Snack.
Bärlauch-Schnecken: Blätterteig statt Hefeteig
Eine bewusste Entscheidung für spontanen Bärlauchgenuss
Während klassische Bärlauch-Schnecken-Rezepte oft auf Hefeteig setzen, habe ich mich bei meinen Bärlauch-Schnecken ganz bewusst für Blätterteig entschieden – und das hat gute Gründe.
Wenn der Bärlauch ruft
Ein ganzes Jahr habe ich auf ihn gewartet und jetzt soll es auch ganz schnell gehen. Mir läuft schon beim Pflücken das Wasser im Mund zusammen. Das „Opening“ sind immer diese Bärlauch-Schnecken mit Blätterteig. Für eine spontane Kräuterküche ist Blätterteig genau das Richtige.
Ein Hauch von Frühling in jedem Biss.
In der Wildkräuterküche schätze ich diese Spontaneität besonders, denn die frisch gesammelten Wildkräuter können ohne Wartezeit direkt verarbeitet werden. So verlieren die Pflanzen kaum Aroma oder gesunde Inhaltsstoffe und wir können ihr volles Potenzial nutzen.
Knusprig leicht
Bei jedem Biss durch die feinen Schichten entfaltet sich das Aroma des Bärlauchs besonders gut.
Die knusprigen Schichten des Blätterteigs harmonieren dabei wunderbar mit der würzigen Bärlauch-Note. Seine luftige Leichtigkeit bringt den charakteristischen Geschmack perfekt zur Geltung.



Man nehme
Du brauchst pro Person ungefähr eine Packung Blätterteig. Die rechteckige Form lässt sich besser zu Schnecken formen.
Für die Füllung
- Bärlauch-Blätter
- Olivenöl
- Geröstete Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Cashewkerne oder was du gerade da hast
- Parmesan oder Grana Padano
- Salz
Du wirst den göttlichen Duft lieben, der allmählich durch die Küche zieht, bis du endlich reinbeißen kannst.
So geht’s
- Nimm den Blätterteig schon mal aus der Truhe und lass ihn ca. 10 Minuten auftauen.
- Schneide die Bärlauch-Blätter klein und püriere sie mit den anderen Zutaten zu einer cremigen Masse.
- Verteile jetzt die duftende grüne Paste auf dem Blätterteig und rolle das Ganze zusammen.
- Schneide dann die Rolle der Länge nach durch, jetzt hast du 2 Rollen.
- Jede Rolle jetzt in 2 Stücke teilen, sodass du 4 gleiche Rollen hast.
- Jetzt nimmst du je eine Rolle und drehst sie wie eine Blume zusammen.
- Am Ende gut zusammendrücken, damit sie sich beim Backen nicht öffnet.
- Willst du ganz sicher gehen, fixiere die Rollen mit einem Zahnstocher. Aber rausnehmen nicht vergessen.
- Lege die Bärlauch-Schnecken auf Backpapier und backe sie bei 180 Grad, bis sie schön knusprig braun gebacken sind. Das dauert ungefähr 45 Minuten.


MEIN TIPP
Das Bärlauchpesto schmeckt bitter?
Manche Pflanzen entwickeln Bitterstoffe, wenn sie im Mixer durch das Mixen leicht warm werden. Knoblauchsrauke und Bärlauch gehören dazu.
Mach dir die Mühe, die Paste zu mörsern. Du wirst mit dem typischen Bärlauch-Geschmack belohnt.

HER MIT DEN WILDEN KÖCH:INNEN
WILDE POST
Freu dich wieder über Post:
Wilde Neuigkeiten und Rezepte von Wald und Wiese.
Melde dich hier kostenlos an!
Als Geschenk bekommst du jeden Monat eine aktuelle Sammelliste für Essbare Wildpflanzen.
