Wenn die Nachtkerzen blühen
Eingelegtes

Der Duft der Nacht
An lauen Sommerabenden, wenn alles langsam zur Ruhe kommt, erinnere ich mich gerne daran, als meine Kinder noch klein waren.
Es gab eine ganz bestimmte Zeit, in der sie schon mal länger aufbleiben durften.
⠀⠀⠀⠀
Im Schlafanzug beobachten
Schon bettfertig schlichen sie im Schlafanzug noch mal mit mir in den Garten. Zu einem ganz besonderen Ereignis…
Wenn es anfängt zu dämmern kann man ein ganz besonderes Naturschauspiel beobachten.
ALLES IN ZEITLUPE
Die länglichen Knospen der Nachtkerze beginnen, sich in Zeitlupe zu öffnen. Zuerst sieht man nur eine winzige Bewegung der äußeren Hüllblätter, dann entfalten sich Stück für Stück die vier knautschigen, hellgelben Blütenblätter. Eine nach der anderen. So zart und zerbrechlich. Von ihrem ganz besonderen, süßen Duft, den sie dabei verströmt, werden nun auch die Nachtfalter angezogen, die schon auf ihr Dinner warten.
Dabei zusehen, wie sich eine Blüte öffnet ist faszinierend. Für meine Kinder und für mich, noch heute.
Schmackhafte Erinnerung an diese Zeit sind meine eingelegten Nachtkerzen- Knospen.
⠀⠀⠀⠀


Rezept für 1 Glas
- 1 Handvoll geschlossene Knospen
- 250 ml Wasser
- 125 ml Balsamico bianco
- etwas Salz
- etwas Zucker
- Rosa Beeren
- Gewürztagetes
- Wilder Majoran
- Wasser, Essig, Salz und Zucker aufkochen
- abschmecken und heiß in Gläser über die Knospen und Gewürze gießen, bis sie bedeckt sind.
- Die Gläser sofort verschließen und ziehen lassen.
* MEIN TIPP *
Hol sie dir in deinen Garten
Das könnte dir so schmecken…
Erdbeeren mit Spitzwegerichknospen
Spitzwegerich Pickles
Beliebte Beiträge
Grüne Holunderbeeren – Hexenpfeffer
12. August 2020Wildkräuteressig
23. Juli 2020Rose küsst Robinie
10. Juli 2020Schwarze Johannisbeere
6. Juli 2020Schwarze Walnüsse
24. Juni 2020
HINWEIS – Für meine Rezepte habe ich sorgfältig recherchiert, dennoch ohne Gewähr.
Hast du Gesundheitsbeschwerden sprich bitte mit deinem Arzt. Der Einsatz von Wildkräutern ersetzt keinen Arztbesuch. Allergiker, Schwangere und Kinder die Verwendung gfls. vor dem Verzehr abklären.
Wenn du meine Rezepte nachkochst, machst du das auf eigene Gefahr!