Spitzwegerich mit Erdbeeren
Dessert

Herzhaft oder süß?
Spitzwegerich ist sehr vielseitig einsetzbar. Mit seinem pilzartigen Aroma paßt er gut in Salate, Gemüsepfannen oder einfach auf’s Brot.
Spitzwegerich ist bekannt als Lungen- und Erkältungspflanze, die, frisch verwendet, auch die Selbstheilungskräfte fördert.
Angesetzt als Oxymel, mit Essig und Honig, die perfekte Kombination für die Grippezeit.
Spitzwegerich Oxymel
⠀⠀⠀⠀
Die süße Variante ist eine Überraschung
Am Anfang fand ich den Gedanken schon ziemlich komisch, ein Gemüse, dass sonst nur in herzhaften Gerichten Platz findet, jetzt süß zu verwenden.
Aber diese Geschmackskombi hat mich sowas von überzeugt. Ich kann es kaum erwarten, bis die Erdbeeren reif sind.
* MEIN TIPP *
Die Knospen nur pflücken, wenn sie noch nicht blühen, sonst zerbröseln sie und schmecken nicht mehr.
- Erdbeeren
- eine Handvoll Spitzwegerichknospen
- Butter; Margarine oder Kokosöl
- Brauner Zucker
- Rosenblätter für die Deko
- Erdbeeren waschen und trocknen
- Rosenblätter vorsichtig abzupfen und auf den Tellern dekorieren
- Erdbeeren aufrecht auf die Blüten stellen
- In einer Pfanne Butter oder Alternative erhitzen
- Spitzwegerichknospen ein paar Minuten darin wenden
- die Knospen aus der Pfanne nehmen, Fett abtropfen lassen
- und mit dem Zucker vermischen
- Spitzwegerichzuckermischung auf den Erdbeeren verteilen



Beliebte Beiträge
Grüne Holunderbeeren – Hexenpfeffer
12. August 2020Wildkräuteressig
23. Juli 2020Rose küsst Robinie
10. Juli 2020Schwarze Johannisbeere
6. Juli 2020Schwarze Walnüsse
24. Juni 2020
HINWEIS – Für meine Rezepte habe ich sorgfältig recherchiert, dennoch ohne Gewähr.
Hast du Gesundheitsbeschwerden sprich bitte mit deinem Arzt. Der Einsatz von Wildkräutern ersetzt keinen Arztbesuch. Allergiker, Schwangere und Kinder die Verwendung gfls. vor dem Verzehr abklären.
Wenn du meine Rezepte nachkochst, machst du das auf eigene Gefahr!