Rose küsst Robinie
Sommer

Betörenden Duft einfangen
Wenn ich bei meinen Wanderungen eingefangen werde von den betörenden Düften, zum Beispiel von Linden, Holunder, Rosen und Robinien, wünsche ich mir dieses Erlebnis festhalten, konservieren zu können. Es nicht nur für diesen Moment zu haben…
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dabei fällt mir dann immer das Buch „Das Parfum“ von Patrick Süskind (unbezahlte Werbung) ein, in dem Jean-Baptiste Grenouille versucht, den vollkommenen Geruch eines jungen Mädchens festzuhalten und für die Herstellung dieses außergewöhnlichen Duftes zum Mörder wird.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zum Glück brauche ich nicht zur Mörderin zu werden. Die verführerische Duftnote von Wildrose und Robinie vereinen sich heute mit einem Hauch Limette in einem halbtrockenen Weißwein…
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
- Büten von Wildrose und Robinie
- Weißwein, halbttrocken
- Limette
Das könnte dir so schmecken…
Erdbeeren mit Spitzwegerichknospen
Spitzwegerich Pickles
Beliebte Beiträge
Grüne Holunderbeeren – Hexenpfeffer
12. August 2020Wildkräuteressig
23. Juli 2020Rose küsst Robinie
10. Juli 2020Schwarze Johannisbeere
6. Juli 2020Schwarze Walnüsse
24. Juni 2020
HINWEIS – Für meine Rezepte habe ich sorgfältig recherchiert, dennoch ohne Gewähr.
Hast du Gesundheitsbeschwerden sprich bitte mit deinem Arzt. Der Einsatz von Wildkräutern ersetzt keinen Arztbesuch. Allergiker, Schwangere und Kinder die Verwendung gfls. vor dem Verzehr abklären.
Wenn du meine Rezepte nachkochst, machst du das auf eigene Gefahr!