Logo Logo Logo Logo
  • STARTE HIER
  • Wilder Blog
    • Buch Tipps für Wildpflanzen
    • Wildkräuter im Frühling
    • Wildkräuter im Sommer
    • Wildkräuter im Herbst
    • Wildkräuter im Winter
    • Das heimische Superfood
    • Und sonst so…
    • Baumportraits
  • Draussen sein
  • ICH BIN
  • STARTE HIER
  • Wilder Blog

    • Buch Tipps für Wildpflanzen
    • Wildkräuter im Frühling
    • Wildkräuter im Sommer
    • Wildkräuter im Herbst
    • Wildkräuter im Winter
    • Das heimische Superfood
    • Und sonst so…
    • Baumportraits
  • Draussen sein
  • ICH BIN
Rote-Beete-Wilde-Möhre-Salz
6. Mai 2020 In Sommer, Herbst

Rote Beete und wilde Möhre Salz

Dieses "Rote Beete-Wilde Möhre" - Salz schmeckt nicht nur erdig-würzig sondern ist auch ein besonderer Hingucker

Share
  • Facebook imageFacebook
  • Pinterest imagePinterest
0
Fichtennadeln und Zitrone
30. November 2019 In Herbst, Winter

Zitroniges Fichtennadel Salz

KOPFNOTE: Bergamotte, Zitrone und Orange

Share
  • Facebook imageFacebook
  • Pinterest imagePinterest
0
Fichte in Reagenzgläsern
30. November 2019 In Herbst, Frühling, Und sonst so, Winter

Kann man Fichtennadeln essen?

Variationen von Fichte - z.B. Asche aus den verbrannten Nadeln herzustellen, hat mich total gereizt. Es riecht unglaublich und hat eine Geschmacksexplosion in meinem Kopf ausgelöst.

Share
  • Facebook imageFacebook
  • Pinterest imagePinterest
0
Indianernessel Tee
13. September 2019 In Sommer, Herbst

Indianernessel – ein Schluck Winnetou

Schon als Kind habe ich sie geliebt - die Indianer. (so nannte man früher die native american) Menschen, die immer draußen waren, in Zelten unter dem Sternenhimmel geschlafen haben und große Lagerfeuer machten.

Share
  • Facebook imageFacebook
  • Pinterest imagePinterest
0

COCO GRÜN

  • Schreib mir
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

Themen

  • Wildkräuter im Frühling
  • Wildkräuter im Sommer
  • Wildkräuter im Herbst
  • Wildkräuter im Winter
  • Und sonst so…
  • Draussen sein

2021 © Coco Grün